Jan F. Welker
HomeWerkeNewsAtelier
Galerie
Art 2 BusinessAusstelLungen
Blog
Jan F. Welker
VitaKontakt
1
Karin Friedrich

Karin Friedrich

* 18. Februar 1925 in Marburg; † 27. November 2015 in Gauting

Karin Friedrich war eine deutsche Journalistin und Schauspielerin, die Teil der Widerstandsgruppe

„Onkel Emil“ war. Gegründet von ihrer Mutter, Ruth Andreas-Friedrich, und deren

Lebensgefährten, Leo Borchard, halfen sie verfolgten Menschen und verteilten Flugblätter der

„Weißen Rose“.

Als blondes Mädchen konnte sie unauffällig Aufgaben erledigen, etwa Essensmarken mit

gefälschten Papieren besorgen.

Bis zum Kriegsende wurden die Tätigkeiten der Gruppe nicht entdeckt.

In den kommenden Jahren war sie als Zeitzeugin, in der Weiße Rose Stiftung und für Pro Asyl

aktiv.

Für Karin Friedrich war es normal, gegen Nazis zu sein, jüdischen Freunden zu helfen und

Widerstand zu leisten – so hatte sie es von ihrer Mutter und ihrem Umfeld gelernt.

"Ich war jung und glaubte einfach, dass mir nichts passieren kann. Ich war ja blond und blauäugig",

erzählte sie später.

"Wir waren nicht besser, sondern informierter."

„Schlimm ist auch gewesen nach dem Krieg, das dann viele da waren, die sagten: „Ja, wir waren ja

auch Widerständler. Wir haben mal 'nem Juden die Hand gedrückt.“ oder: „Wir haben ihm mal

gegrüßt auf der Straße.“. Und dass so viele sich dann so lügenhaft versuchten herauszuwinden. Es

hat eigentlich nicht das stattgefunden […], dass man sich gleich dann mit der Situation

auseinandersetzt und sagt: „Ich hab mich schuldig gemacht. Ich war nicht genug informiert."

‍

‍

2025

acryl, leinwand

100 x 150

cm

Holocaust Frau Politik Drama Krieg realistisch Gewalt

‍

detail

<-- zurück zur Übersicht

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2006

2004

2002

2000

1996

1993

123
DatenschutzImpressum